- Indulgenz
Indulgenz (v. lat., Indulgentĭa), 1) Nachsicht; 2) Gnade; personificirt auf Kaisermünzen, sitzend, in der Rechten eine Opferschale, in der Linken einen Speer (auf einigen mit einer Mauerkrone auf dem Kopfe), od. stehend, an eine Säule gelehnt, in der Rechten einen Stab, in der Linken ein Füllherrn; 3) Straferlaß, Begnadigung; 4) Ablaß; daher indulgentiae dies (Ablaßtag), der Grüne Donnerstag, an welchem öffentliche Sünder losgesprochen wurden.
Pierer's Lexicon. 1857–1865.
См. также в других словарях:
Indulgénz — (lat.), Ablaß (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Indulgenz — Indulgenz, Güte, Nachsicht, Erlassung der Strafe, Ablaß … Damen Conversations Lexikon
Indulgenz — Indulgenz, lat. Indulgentia, Nachsicht; Ablaß … Herders Conversations-Lexikon
Indulgenz — Indulgenz,die:⇨Nachsicht(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Indulgenz — Indulgentia (lat. „Nachsicht, Gnade“), im römischen Rechtswesen Straferlass, besonders bei feierlichen Anlässen im Großen ausgeübt, entsprechend den Amnestieerlassen moderner Regenten; ferner eine auf Kaisermünzen vorkommende Personifikation der… … Deutsch Wikipedia
Indulgenz — Gütigkeit; Wohlwollen; Warmherzigkeit; Herzensgüte; Herzlichkeit; Güte; Liebenswürdigkeit; Wärme; Entgegenkommen; Milde; Mildtätigkeit; … Universal-Lexikon
Indulgenz — In|dul|gẹnz 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. Nachsicht, Milde 2. Straferlass 3. Ablass [Etym.: <lat. indulgentia] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Indulgenz — In|dul|genz die; , en <aus gleichbed. lat. indulgentia>: 1. Schonung, Nachsicht. 2. Straferlass (Rechtsw.). 3. Ablass, Nachlass der zeitlichen Sündenstrafen; vgl. ↑Purgatorium … Das große Fremdwörterbuch
Indulgenz — In|dul|gẹnz, die; , en (Nachsicht; Straferlass; Theologie Ablass der zeitlichen Sündenstrafen) … Die deutsche Rechtschreibung
Schwestern der Perpetuellen Indulgenz — Schwestern der Häuser Berlin, Hamburg und Köln Die Schwestern der Perpetuellen Indulgenz (S.P.I., engl. „The Sisters of Perpetual Indulgence“, frz. Les Soeurs de la Perpetuelle Indulgence ) sind eine weltweit agierende Gemeinschaft von Menschen… … Deutsch Wikipedia