- Silberfarbe
Silberfarbe, eine Art Weißgrau, welches dem Silber ähnelt; je nachdem es mehr in das Weiße od. Graue spielt, heißt es Silberweiß u. Silbergrau; auf Baumwolle färbt man es mit Blauholz u. Kreide; auf Leinen mit Galläpfeln, Vitriol u. etwas Brasilienholz (beide Stoffe kommen erst in ein Alaunbad); auf Wolle siedet man 24 Pfd. Waare erst 11/2 Stunde in einem Bade von 4 Pfd. Alaun, 1/2 Pfd. Weinstein, 4 Loth Salpeter, 2 Salmiak u. 3/4 Pfd. Fernambuk, dann kürzere Zeit in einer Brühe von 1/4 Pfd. Galläpfeln, 1 Pfd. Eisenvitriol, 12 Loth Fernambuk u. 4 Loth gebrannten Alauns. Nachdem die Waare 1/2 Stunde abgekühlt ist, läßt man sie noch neun- bis zehnmal auf der Winde durch eine Brühe von 8 Kannen scharfer Lauge, 12 Loth Salz u. 3 Loth gebrannten Alauns gehen.
Pierer's Lexicon. 1857–1865.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Silberfarbe — ↑Argentine … Das große Fremdwörterbuch
Silberfarbe, die — Die Silberfarbe, plur. inusit. die ein wenig in das Gelbe fallende Farbe des Silbers … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Drucker (Peripheriegerät) — Ein Tintenstrahldrucker Ein Drucker (engl. printer) ist in der Datenverarbeitung ein Peripheriegerät eines Computers zur Ausgabe dort gespeicherter Daten (z. B. Texte, Zeichen, Zahlen, Grafiken, Fotos, Diagrammen etc.) auf einem Trägermedium … Deutsch Wikipedia
Argentum — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
E174 — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
E 174 — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Eisenverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… … Deutsch Wikipedia
Erzverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… … Deutsch Wikipedia
Franziska Schenk — (* 13. März 1974 in Erfurt) ist eine ehemalige deutsche Eisschnellläuferin und heute Fernsehmoderatorin. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Karriere 3 Privates 4 … Deutsch Wikipedia
Hüttenindustrie — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… … Deutsch Wikipedia