См. также в других словарях:
Arbuse — Arbuse, s. Melone … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Arbuse — Arbūse, in Rußland die Wassermelone … Kleines Konversations-Lexikon
Arbuse — Ar|bu|se 〈f. 19〉 = Wassermelone [zu lat. arbutum „Erdbeere“] * * * Arbuse [russisch arbuz, aus persisch h̲arbuzah, eigentlich »Eselsgurke«] die, / n, Art der Wassermelone. * * * Ar|bu|se, die; , n [russ. arbuz < pers. harbūzah, eigtl. =… … Universal-Lexikon
Arbuse — 1. Die Arbuse mischt sich nicht in den Streit der Gurke und des Kürbisses. (Moskau.) 2. Iss deine Arbusen; denn du wirst hungern müssen, wenn du auf fremde Kantelupen wartest. (Moskau.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Arbuse — Wassermelone Wassermelone (Citrullus lanatus) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Arbuse — f арбуз обыкновенный (м) … Немецко-русский словарь лекарственных растений
Arbuse — Ar|bu|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Bot.〉 Wassermelone [Etym.: <lat. arbutum »Erdbeere«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Arbuse — Ar|bu|se die; , n <aus gleichbed. russ. arbuz, dies aus pers. charbūza, eigtl. »Eselsgurke«> Wassermelone, in warmen Gebieten angebautes Kürbisgewächs … Das große Fremdwörterbuch
Arbuse — Ar|bu|se, die; , n <persisch russisch> (Wassermelone) … Die deutsche Rechtschreibung
Arbūse, die — Die Arbūse, plur. die n, ein ausländisches Wort, so wohl die Wasser Melone, Cucumis Anguria, L. als auch den Erdbeerbaum, Arbutus Unedo, L. zu bezeichnen. In der letztern Bedeutung scheint es aus dem Lat. Arbutus gebildet zu seyn … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart