- Einschneiden
Einschneiden, 1) (Feldmeßk.), die mittelst eines Meßtisches od. Winkelinstruments zu bewerkstelligende Bestimmung der unbekannten Lage aller, wegen Hindernisse unzugänglicher Punkte gegen die anderen bereits ihrer Lage nach bestimmten Punkte, so wie auch umgekehrt die Bestimmung der zugänglichen, ihrer Lage nach aber noch unbekannten Punkte durch die anderen ihrer Lage nach bereits bekannten, jedoch unzugänglichen Punkte. Hiernach zerfällt das E. in Rückwärts-E., Seitwärts-E. u. Vorwärts-E. 2) (Fortif.), E. von Scharten, findet in fertigen Brustwehren statt, wenn man den dahinter aufzustellenden Geschützen mehr Deckung gewähren will, als wenn sie von Geschützbanken aus über die Krone der Brustwehr feuern müßten. 3) (Kriegsw.), fich e., sich blos durch eine niedrige Brustwehr ohne Graben gegen feindliches Feuer decken; die Erde dazu wird hinter derselben gewonnen.
Pierer's Lexicon. 1857–1865.
См. также в других словарях:
Einschneiden — Einschneiden, verb. irreg. act. S. Schneiden. 1) Einen Schnitt in etwas machen. Eine Schachtel einschneiden. In weiterer Bedeutung gebraucht man dieses Wort als ein Neutrum von Stricken, Bändern u.s.f. wenn sie einen tiefen Eindruck in die Haut… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
einschneiden — V. (Mittelstufe) einen Schnitt in etw. machen und auf diese Weise etw. darin hinterlassen Synonym: einritzen Beispiel: Er hat ein Herz in die Rinde eingeschnitten. einschneiden V. (Aufbaustufe) eng anliegen und Schmerzen verursachen, scharf in… … Extremes Deutsch
Einschneiden — ist die Bezeichnung für ein Abschnitt der Geburt, siehe Geburtsmechanik ein Trennverfahren in der Werkstoffbearbeitung, siehe Scherschneiden einen Verfahrensschritt bei der Landesvermessung, siehe Vorwärtsschnitt, Rückwärtsschnitt und… … Deutsch Wikipedia
Einschneiden — Einschneiden, von Scharten jetzt selten, besonders häufig aber von Geschützen gebraucht, s. Geschützeinschnitte … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Einschneiden — Einschneiden, eine besondere Art der trigonometrischen Punktbestimmung (s. Triangulierung, Vorwärtsabschneiden, Rückwärtseinschneiden und Meßtischaufnahme). Reinhertz … Lexikon der gesamten Technik
einschneiden — 1. gravieren, 2. inzidieren … Das große Fremdwörterbuch
einschneiden — einkerben; einfeilen; kerben; schneiden; schnitzen; einritzen; einschnitzen * * * ein|schnei|den [ ai̮nʃnai̮dn̩], schnitt ein, eingeschnitten: 1. <itr.; hat zu fest oder stramm sitzen und sich dadurch in die Haut hineindrücken: der Riemen, das … Universal-Lexikon
einschneiden — ein·schnei·den (hat) [Vt] 1 etwas einschneiden einen ↑Schnitt (1) in etwas machen: Du musst das Fleisch am Rand einschneiden, bevor du es brätst 2 etwas in etwas (Akk) einschneiden meist ein Muster oder Buchstaben in einen Baum o.Ä. ritzen; [Vi]… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
einschneiden — 1. eingravieren, einhauen, einkerben, einkratzen, einritzen, einschleifen, einschnitzen, ziselieren. 2. eindringen, eindrücken. * * * einschneiden:⇨einkerben einschneiden→einkerben … Das Wörterbuch der Synonyme
Einschneiden — E̲i̲nschneiden s; s: in der Geburtshilfe Bezeichnung für das Sichtbarwerden des kindlichen Kopfes zwischen den Schamlippen bei der Geburt … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke