- Ganymēdes
Ganymēdes, 1) Sohn des Tros u. der Kallirrhoë, ein schöner Jüngling, von den Göttern in den Olymp erhoben, um Mundschenk des Zeus zu sein; als Entgeld erhielt Tros ein treffliches Gespann. Nach Anderen entührte ihn Zeus auf dem Ida (od. dem Dardanischen Vorgebirg, od. bei Harpagia) durch seinen Adler, od. er selbst als Adler. Man versetzte ihn an den Himmel als Knabe, welcher Wasser ausgießt (Wassermann). Hiermit stand vielleicht der Mythus u. Verbindung, daß er Hüter der Nilquellen sei. Zwei schöne Statuen befinden sich im Vatican u. eine im Palast Farnese. 2) G., Eunuch u. Günstling am Hofe des Ptolemäos Auletes, Erzieher der Arsinoë; entführte diese im Alexandrinischen Kriege aus Cäsars Gewalt zum ägyptischen Heere, wo er durch List den Achilles vom Oberbefehl verdrängte; er setzte in diesem Kriege Cäsar mehrmals in Verlegenheit, wurde aber von demselben zwei Mal geschlagen.
Pierer's Lexicon. 1857–1865.
См. также в других словарях:
Ganymédes — GANYMÉDES, is, Gr. Γανυμήδης, έως, (⇒ Tab. XXXI.) 1 §. Namen. Diesen leiten einige von γάνυμι, ich schmause, andere aber von ἄγαν, sehr, νὺ und μῆδος, Rath, her, Nat. Com. lib. IX. c. 13. Noch bessers hält man ihn aus γανύειν, froh machen, ein… … Gründliches mythologisches Lexikon
Ganymēdes — Ganymēdes, im griech. Mythus Sohn des dardanischen Königs Tros und der Nymphe Kallirrhoë, wurde wegen seiner Schönheit nach der gewöhnlichen Sage vom Adler des Zeus in den Olymp entführt, wo er in ewiger Jugend das Amt eines Mundschenken… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
GANYMEDES — Trois fil. puer formosissimus, quem cum Iuppiter deperiret, in Idae monte venantem ab aquila rapi iussit, et in caelum afferri, eumque poculis praefici, repudiato ministerio Hebes, filiae Iunonis, quae ante illius raptum miscendo nectari praeerat … Hofmann J. Lexicon universale
Ganymedes — {{Ganymedes}} Sohn des Tros*, von den Göttern, von dem in ihn verliebten Zeus* selbst oder von dessen Adler in den Olymp entführt, wo der wunderschöne Junge als Mundschenk fungiert, auch wenn Hera* das ungern sieht (Ilias XX 231–235; Ovid,… … Who's who in der antiken Mythologie
Ganymedes — ist der Name einer Figur aus der griechischen Mythologie, siehe Ganymed (Mythologie) eines Eunuchen († 47 v. Chr.), Erziehers der Ptolemäerin Arsinoe IV., siehe Ganymedes (Eunuch) Siehe auch: Ganymed D … Deutsch Wikipedia
Ganymedes — er Jupiters største måne. Ganymedes er cirka 5.262 kilometer i diameter … Danske encyklopædi
Ganymedes — Ganymēdes, nach der griech. Sage der Mundschenk des Zeus, ein Sohn des Tros, durch den Adler des Zeus vom Idagebirge in den Olymp entführt … Kleines Konversations-Lexikon
Ganymedes — Ganymedes, myth., der schöne Sohn des Tros und der Kalirrhoe, durch den Adler des Jupiter vom Berge Ida in den Olymp entführt, wo er Jupiters Mundschenk wurde … Herders Conversations-Lexikon
GANYMEDES — a beautiful youth, whom Zeus, attracted by his beauty, carried off, disguised as an eagle, to heaven, conferred immortality on, and made cup bearer of the gods instead of Hebe … The Nuttall Encyclopaedia
Ganymedes — Ga|ny|med [auch, österreichisch nur, ga:... ], Ga|ny|me|des (Mundschenk des Zeus) … Die deutsche Rechtschreibung