- Pelĭon
Pelĭon, hohes Waldgebirge in Magnesia (Thessalien), schloß sich südlich an den Ossa an u. endigte mit den Vorgebirgen Sepias u. Öantion in den Pagasäischen Meerbusen; auf dem Gipfel ist bei der heißesten Jahreszeit strenge Kälte; auf ihm wachsen Tannen, Cypresien, Laubholz, medicinische Krönterz auf einer der Spitzen steht ein Zeustempel, daneben Chirons Höhle; j. Zagora od. Plessidhi. Einer Mythe nach thürmten die Titanen in einem Kampfe gegen die Olympischen Götter den Ossa auf den P., um dadurch die Wohnungen derselben zu ersteigen. In u. an den waldbewachsenen Bergabhängen des P., auf der alten Magnesischen, jetzt zum türkischen Ejalet Salonichi gehörigen Halbinsel liegen 24 griechische, zum Theil große Dörfer (Makrinitza, Portario, Volos, Zagona, Miliäs, Demetrias, Hagios Georgios, Hagios Laurentios etc.), in denen sich seit längerer Zeit. eigenthümliches Leben entfaltet hatte u. denen von der türkischen Regierung mancherlei Vergünstigungen zugestanden worden waren. Die Bevölkerung jenes Landstrichs, 50,000 Seelen, ist betriebsam u. wohlhabend; sie treiben bes. Gartencultur u. Obst-, Wein- u. Ölbau, so wie Seidenzucht. Auch geistiger Ausschwung u. Sinn für wissenschaftliche Bildung regte sich dort u. mehre ausgezeichnete Gelehrte des neuen Griechenland sind von dort gebürtig. In neuester Zeit ist auch durch Ansiedler von hier aus das neuerbaute Städtchen Amaliapolis auf dem äußersten Vorsprunge des hellenischen Küstenlandes an der Westküste des Meerbusens von Volo im Königreiche Griechenland mitgegründet worden.
Pierer's Lexicon. 1857–1865.
См. также в других словарях:
Pelion — redirects here. For the Greek city in Chaonia, see Pellion. Pilion redirects here. For the cargo ship in service 1966 67, see SS Pilion. This article is about the mountain in Greece. For the mountain in Tasmania, see Pelion Range. Pelion Πήλιο… … Wikipedia
Pelión — Saltar a navegación, búsqueda Vista satelital de la peninsula de Pilio, con el macizo … Wikipedia Español
PÉLION — À l’est de la Thessalie se dresse le Pélion, lourde montagne de marbre et de schistes dominant directement la mer Égée, qui lui procure fraîcheur, humidité et un couvert végétal abondant. Les revenus d’une agriculture faisant une large place à… … Encyclopédie Universelle
Pelion — Pelion, SC U.S. town in South Carolina Population (2000): 553 Housing Units (2000): 211 Land area (2000): 3.463595 sq. miles (8.970670 sq. km) Water area (2000): 0.095878 sq. miles (0.248323 sq. km) Total area (2000): 3.559473 sq. miles (9.218993 … StarDict's U.S. Gazetteer Places
Pelion, SC — U.S. town in South Carolina Population (2000): 553 Housing Units (2000): 211 Land area (2000): 3.463595 sq. miles (8.970670 sq. km) Water area (2000): 0.095878 sq. miles (0.248323 sq. km) Total area (2000): 3.559473 sq. miles (9.218993 sq. km)… … StarDict's U.S. Gazetteer Places
PELION — Thessaliae mons Ossae et Olympo attiguus, in sinum Pelasgicum incumbens, verticem habens pineto, reliquam partem querneô nemore tectam. Ovid. Fast. l. 5. v. 381. Pelion Aemonie mons est obversus in Austros. Summa virent pinu: cetera quercus habet … Hofmann J. Lexicon universale
Pelion — [pē′lē ən] mountain in E Thessaly, NE Greece: 5,252 ft (1,601 m): in Greek mythology, the Titans piled Pelion on Ossa & both on Olympus in a futile attempt to reach & attack the gods in heaven … English World dictionary
Pelĭon — (jetzt Plessidi), waldiges und quellenreiches, bis 1618 m ansteigendes, aus ältern Schiefern und Kalksteinen bestehendes Gebirge im alten Thessalien, Landschaft Magnesia, zwischen dem See Böbeïs und dem Thrakischen Meer. Bekannt ist der Mythus,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pelion — Pelĭon, jetzt Plessidi, Waldgebirge der thessal. Halbinsel Magnesia, 1618 m hoch; an den Abhängen die sog. 24 Dörfer … Kleines Konversations-Lexikon
Pelion — Pelion, thessal. Gebirge, südl. vom Ossa, ungefähr von derselben Höhe, reich an Heilkräutern, in der Centaurenmythe öfters genannt … Herders Conversations-Lexikon