- Sitz
Sitz, 1) die Befugniß, durch welche man Mitglied eines Collegiums ist u. die vollen Rechte eines solchen Mitgliedes ausübt; 2) Ort, wo man sitzt, ein Gegenstand, welcher dazu bestimmt ist, daß man sich darauf setzt, daher so v.w. Thron, Sessel, Stuhl, Bautz 3) so v.w. Sattel 1); 4) der Platz, wo vierläufige Jagdthiere im Lager od. Bett gelegen haben; 5) so v.w. Wohnort; 6) S. der Accorde, die Stufen einer Tonleiter, welche zur Grundstimme eines Accordes dienen. So ist z.B. der erste, vierte u. fünfte Ton der S. des harten Dreiklanges; hingegen der zweite, dritte u. sechste Ton der angenommenen Leiter der S. des weichen Dreiklanges. Die siebente Stufe der Tonleiter ist der S. des verminderten Dreiklanges, u. die fünfte Stufe zugleich der S. des Septimenaccords.
Pierer's Lexicon. 1857–1865.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sitz — (von sitzen, vgl. setzen) steht für: Sitz (Politik), Sitz eines Abgeordneten im Plenum des Parlaments oder in Ausschüssen ein Kommando für Hunde, an einem Ort zu bleiben; siehe Haushund #Sozialisation Gegenstände: Sitzmöbel, Gegenstand oder eine… … Deutsch Wikipedia
sitz — sitz; sitz·krieg; sitz·mark; … English syllables
Sitz — Sitz, im Maschinenbau, s. Passung, Bd. 7, S. 47 … Lexikon der gesamten Technik
Sitz — (m), Maskensitz (m), Dichtsitz (m) eng fit (respirators), facefit … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
Sitz — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Sitzplatz • Platz Bsp.: • Bitte nehmen Sie Platz! • Ist dieser Sitzplatz frei? … Deutsch Wörterbuch
Sitz — Schemel; Hocker; Stuhl; Sessel; Standort; Aufstellungsort; Aufenthalt; Wohnsitz; Wohnort; Aufenthaltsort; Residenz; Domizil; … Universal-Lexikon
Sitz — Sịtz der; es, e; 1 etwas, auf dem man (z.B. im Auto oder im Theater) sitzen kann <bequeme, gepolsterte, weiche, lederne Sitze> || K : Sitzbank, Sitzplatz || K: Ledersitz, Plastiksitz; Autositz; Fahrersitz; Fenstersitz, Rücksitz,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Sitz — der Sitz, e (Grundstufe) Vorrichtung zum Sitzen, Sitzplatz Beispiele: Ich habe mit ihm die Sitze getauscht. Sie haben ein Auto mit fünf Sitzen gekauft. der Sitz, e (Aufbaustufe) Ort, an dem eine Institution ihre Verwaltung hat Beispiele: Das… … Extremes Deutsch
Sitz — 1. Begriff: Bezeichnung für den Betriebsmittelpunkt (Hauptniederlassung) von Handelsgesellschaften; i.Allg. im Gesellschaftsvertrag festgelegt (zwingend für Kapitalgesellschaften und Genossenschaften). Sitz der Gesellschaft ist der Ort, den der… … Lexikon der Economics
Sitz — 1. Ein schlechter Sitz ist halbes Fasten. Schwed.: Ondt säte gjör trögan gjäst. (Grubb, 644.) 2. Wer keinen Sitz bekommen kann, lehnt sich an die Wand. Frz.: Qui n a pas de siége, s accote contre le mur. (Cahier, 1633.) *3. Ên de wêke Sit geben.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon